Auch wenn wir von dieser Tour der Woche fast keine Bilder haben (warum weiß ich auch nicht), lohnt sich ein Abstecher zur oberen Ruhr auf jeden Fall. Sie ist bei guten Mittelwasserständen, insbesondere nach ausgiebigen Regenfällen, fahrbar. Zur Zeit sieht es zwar etwas mau aus, aber vielleicht läuft sie ja noch einmal in diesem Frühjahr.
Viel Spaß beim Nachpaddeln!
Obere Ruhr
Länge: 18 km
Einstieg: Bigge-Olsberg (GPS 51.354669, 8.485529)
Ausstieg: Hallenbad Meschede (GPS 51.349083, 8.273641)
Pegel: 80 cm in Meschede
Kategorie: Könner (Fortgeschrittene) [WEHRE]
Bootstyp: WW-Boot
Die Obere Ruhr ist ideal für Kleinflussanfänger geeignet. Der Flusslauf ist schon breiter und es gibt nur selten Baumhindernisse. Einige der zahlreichen Wehre wurden renaturiert und bieten bei gewissen Wasserständen wunderbare Wildwassereinlagen. Die noch bestehenden Wehre können fast alle problemlos befahren werden.
Ein besonderes Augenmerk sollte man auf das Wehr nach der Elpemündung legen. Es hat eine automatische Klappfunktion, im Idealfall kann man es fahren, im schlimmsten Fall öffnen sich die Klappen und es entsteht ein mächtiger Rücklauf. Auf der linken Seite kann man das Wehr aber leicht umtragen.

Ein weiteres Wehr, das man in jedem Fall umtragen muss, befindet sich in Velmede. Hier muss man beim Umtragen auf der linken Seite auf die ganz nah gelegenen Bahnschienen achtgeben.
Hier die Druckversion: tour der woche ruhr-obere
Kommentar verfassen