Ein echter Kleinflussklassiker für alle Sauerlandpaddler stelle ich diese Woche vor (und das, obwohl die Alme ja eigentlich nicht mehr im Sauerland liegt). Auch wenn die Pegel nicht so sind, dass man die Alme dieses Wochenende paddeln könnte, erreicht sie recht schnell einen fahrbaren Wasserstand.
Viel Spaß beim Nachpaddeln!
Alme
Länge: 19 km
Einstieg: Weine (GPS 51.541283, 8.525769)
Ausstieg: Wewelsburg (GPS 51.611385, 8.642131)
Pegel: 60 cm in Weine
Bootstyp: WW-Boot
Kategorie: Fortgeschrittene
Die Alme ist ein beschaulicher Kleinfluss, der mit flotter Strömung durchs Paderborner Land mäandriert. Das weite, hügelige Tal ist größtenteils landwirtschaftlich geprägt und nicht besonders dicht besiedelt.

Die Alme weist, obwohl sie ein echter Kleinfluss ist, kaum Baumhindernisse auf, eine Schwierigkeit für noch nicht so versierte Fahrer könnten die vielen scharfen Kurven sein.

In den letzten Jahren wurden einige Wehre renaturiert, dort sind jetzt sportliche Schwälle entstanden, in denen man auch super trainieren kann.

Zwei Schottwehre in Brenken sind dennoch verblieben. Beim ersten Wehr sollte man unbedingt die rechte Abzweigung nehmen, der Arm, der geradeaus führt, weist eine Rücklaufstufe auf. Man kann, wenn man sich etwas auskennt, beide Wehre über die Schotts befahren. Wer unsicher ist, sollte aber auf jeden Fall umtragen. Je nach Wasserstand und Situation kann das Wasser einen auch unters Schott ziehen. Es hat hier bereits Unfälle gegeben!
Hier die Druckversion:tour-der-woche-alme
Kommentar verfassen