Diese Woche geht es ins Rheinland zur unteren Erft, wieder ein Flussabschnitt, der das ganze Jahr über fahrbar ist.
Viel Spaß beim Nachpaddeln!
Untere Erft
Länge: 15,5 km
Einstieg: Wevelinghoven (GPS 51.101079, 6.610181)
Ausstieg: Sporthafen Neuss (Rhein) (GPS 51.183848, 6.729172)
Pegel: ganzjährig fahrbar
Kategorie: Könner (Anfänger in Begleitung)
Bootstypen: WW-Boot, Kanadier

Die untere Erft bietet einen recht abwechslungsreichen Mix aus ruhigen Fliessstrecken und sportlichen Schwallstrecken. Es gibt einige Wehre, von denen man zwei in jedem Fall umtragen muss. Wobei man bei der Erprather Mühle in den Gillbach und nicht in die Erft wiedereinsteigen muss. Ein weiteres Schrägwehr ist eine „Zwangspassage“ und muss gefahren werden, da ein Aussteigen hier nicht gestattet ist.


Die letzten 2,5 Kilometer sind eine ideale Trainingsstrecke für Wildwasseranfänger. Neben einer Slalomstrecke und dem Wiesenwehr sorgen zahlreiche Schwälle für schöne Kehrwässer. Außerdem kann hier auch die beste Routenwahl trainiert werden.

Und hier das Ganze als PDF-Datei zum Ausdrucken: tour-der-woche-erft
Kommentar verfassen