Rekordverdächtiges Niedrigwasser in NRW, wie gut, dass es immer noch Touren mit Wassergarantie gibt. Diese Woche geht’s zum Möhnesee für eine kleine Rundtour.
Viel Spaß beim Nachpaddeln!
Möhnesee
Länge: 15 km (Rundtour)
Einstieg: Delecke (GPS 51.487798, 8.090220)
Ausstieg: s.o.
Pegel: ganzjährig fahrbar
Kategorie: Anfänger
Bootswahl: Wanderboot, Kanadier
Flächenmäßig ist der Möhnesee der größte Stausee in NRW, daher auch der etwas euphemistische Name „Westfälisches Meer“. Da ist es nur logisch, dass sich dort, vor allem im Sommer, zahlreiche Wassersportler herumtreiben. Besonders Segler und Windsurfer, aber auch Tretbootfahrer und Ruderboote bevölkern dann den See.
Wenn man den See also für sich alleine haben möchte, sollte man in der Nebensaison kommen. Vor allem im Herbst, wenn sich der Arnsberger Wald bunt gefärbt hat, ist es schön.
Die 15 km lange Strecke ergibt sich, wenn man die Rundtour entlang der Ufer macht (Delecke-Staumauer-Stockumer Damm-Delecke). Das Hevebecken, so beschaulich es aussieht, bleibt aus Naturschutzgründen für alle Wassersportler tabu. Dies ist mit Bojen auch eindeutig gekennzeichnet.
Und natürlich die ganze Kurzbeschreibung hier nochmal als PDF zum Ausdrucken: tour-der-woche-mohnesee
Einen ausführlichen Bericht über den Möhnesee gibt es hier: https://kleinekajakabenteuer.com/berichte/moehnesee/
Kommentar verfassen